Neuigkeiten

Zweiradfahrer begeben sich oft nicht ausreichend geschützt in den Straßenverkehr. Das belegen Erfahrungen der Mediziner in der Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Rostock.

Häufig werden Stiefel oder Jacken und Hosen mit den wirkungsvollen Schutzeinrichtungen zu Hause gelassen. Bei Unfällen…

mehr

Kinder, deren Herzen mit nur einer einzigen Herzkammer arbeiten, stehen im Mittelpunkt eines Symposiums, zu dem Wissenschaftler aus der ganzen Welt nach Rostock kommen.

Die „Baltic Summeracademy 2007“, 31. August bis 1. September 2007 in Rostock-Warnemünde, widmet sich der so genannten „Fontan…

mehr

Ein wesentlicher Schritt für die Behandlung von schweren Nervenleiden ist getan: Rostocker Forschern gelang es jetzt erstmals, Gene gezielt in Stammzellen des erwachsenen Gehirns einzuschleusen, so dass diese Multifunktionszellen , direkt in ihrer natürlichen Umgebung für die Reparatur beschädigter…

mehr

Im Herbst wird die landesweit erste Professur für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Rostock besetzt. Parallel zur Einbindung des medizinischen Fachbereiches in Forschung und Lehre werden künftig am Universitätsklinikum neue Wege bei der Ausbildung von Allgemeinmedizinern beschritten. …

mehr

Seit dem 25. Juli 2007 wird am Universitätsklinikum Rostock das Mammographie-Screening durchgeführt. Damit ist die Möglichkeit der vorsorgenden Untersuchung auf Brustkrebs bei Frauen flächendeckend und lückenlos im Land Mecklenburg-Vorpommern möglich.

Beim Mammographie-Screening handelt es sich um…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.