Neuigkeiten

Jährlich erkranken bundesweit mehr als 70.000 Menschen an Darmkrebs. Ab dem 55. Lebensjahr werden Vorsorgeuntersuchungen von den Krankenkassen getragen. Doch zu wenig Menschen nutzen diese lebensrettende Chance.

Dabei lässt sich Darmkrebs im Frühstadium gut behandeln, weil er sich nur sehr langsam…

mehr

Am Universitätsklinikum Rostock wurde ein kleines Mädchen mittels einer Hybridtherapie von einem schweren Herzfehler geheilt.

Dabei wurde bei der erst sieben Monate alten Nele-Sophie während einer Operation am offenen Herzen ein Herzkathetereingriff vorgenommen.

 

„Bei Hybridtherapien handelt es…

mehr

Am Universitätsklinikum Rostock hat der Endspurt auf die freien Ausbildungsplätze dieses Jahres begonnen. Gefragt sind vor allem junge Leute, die sich zu Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern ausbilden lassen wollen.

Bis zum 28. Februar 2009 können sich Interessenten bewerben. Am 21.…

mehr

Enge Zusammenarbeit von Klinikum und Fakultät für erfolgreiche Behandlung, Forschung und Lehre

Gemeinsam haben die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Rostock im Jahr 2008 dafür gesorgt, dass es sowohl ein gesundes Jahr für die Universitätsmedizin Rostock als auch für die Bürgerinnen…

mehr

Die neue gerontopsychiatrische Tagesklinik am Universitätsklinikum Rostock hat ihren Betrieb aufgenommen.

Die teilstationäre Therapieeinrichtung wird gemeinsam mit der Rostocker Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie (GGP) betrieben und richtet sich an Menschen im Rentenalter, die an seelischen…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.