Neuigkeiten

Geknackte Zellcodes, nachwachsendes Herzmuskelgewebe oder die Entschlüsselung von Entzündungserkrankungen: Rostocker Wissenschaftler haben im Bereich der medizinischen Forschung Erfolge auf Weltniveau vorzuweisen.

Am 25. September 2008 präsentieren die Wissenschaftler des Klinikums und der…

mehr

Der Rostocker Medizinstudent Christian Klopsch hat einen wichtigen Forschungspreis bekommen: In Lissabon wurde dem jungen Wissenschaftler der „Young Investigator Award 2008“ verliehen.

Geehrt wurde die beste Forschungsarbeit eines Nachwuchswissenschaftlers auf dem Gebiet der Herzchirurgie. Klopsch…

mehr

In den drei Jahren seines Bestehens hat sich das Biomedizinische Forschungszentrum in Rostock zu einem international hoch geachteten und leistungsstarken Zentrum für medizinische Forschung entwickelt.

In einer Leistungsschau werden am 25. September 2008 die drei Forschungsschwerpunkte des Zentrums…

mehr

Mit großem Kinderfest und einem Fachsymposium begeht die Rostocker Kinderchirurgie ihr 50-jähriges Jubiläum. Im August 1958 wurde sie als eigenständige Abteilung am Uniklinikum Rostock etabliert.

Im kommenden Jahr steht der Umzug in neue, moderne Räume bevor. Am 18. September laden die…

mehr

Hygiene ist nach wie vor ein überaus wichtiges Thema im Klinikalltag. Deshalb lassen sich mehr als 200 Schwestern und Pfleger aus ganz Mecklenburg-Vorpommern am 17. September 2008 in Sachen Krankenhaushygiene schulen.

Zu den drängenden Themen des 3. Hygienetages am Uniklinikum Rostock gehören unter…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.