Neuigkeiten

Die „Schaufensterkrankheit“ gehört zu den Volkskrankheiten. Es handelt sich um eine Verschlusskrankheit der arteriellen Gefäße an den Beinen, der medizinische Name lautet periphere arterielle Verschlusskrankheit (AVK).

). Dieser Erkrankung, unter der viele ältere Menschen aber auch insbesondere…

mehr

Winzige, mit einer dünnen Membran umschlossene Teilchen im menschlichen Körper helfen dabei mit, Bakterien abzutöten. Damit tragen diese Teilchen, Mikrovesikel genannt, zur Funktion des angeborenen Immunsystems bei.

Der Nachweis dieser Funktion gelang jetzt Forschern der Universitätsmedizin Rostock…

mehr

Am 31. Oktober 2013 findet in der Universitätsmedizin Rostock in der Schillingallee 35 im medizinischen Simulationszentrum RoSaNa wieder das große Halloween-Kinderschminken statt. Von 15.00 bis 17.00 Uhr können sich interessierte Kinder kostenlos schminken lassen.

Die Rostocker Straßenbahn AG…

mehr

Krebsforscher der Rostocker Universitätsmedizin beschreiben einen neuen Signalweg, der die Streuung von Tumorzellen auslöst. Diese Erkenntnisse stellen einen Durchbruch in der Krebsforschung dar, weil sie über ein spezielles Schlüsselprotein einen neuen Zugang zu der gefährlichen Metastasierung von…

mehr

Rostock lädt zum großen Intensivpflegetag: Am 24. und 25. Oktober kommen Gesundheits- und Krankenflegerinnen und -pfleger aus dem ganzen Bundesgebiet nach Rostock, um während der „9. Rostocker Intensivpflegetage“ aktuelle Fragen der Intensivpflege zu erörtern.

Neben Referaten von ausgewiesenen…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.