Neuigkeiten

Heute wurde der Grundstein für den Neubau des Ver- und Entsorgungszentrums (VEZ) des Universitätsklinikums Rostock gelegt.

„Das neue Ver- und Entsorgungszentrum schafft moderne Arbeits- und Studienbedingungen für Mitarbeiter und Studierende“, sagte Bauminister Volker Schlotmann bei der…

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock (AöR) hat einen Hybrid-OP: Bei dieser neuen Behandlungseinheit handelt es sich um eine komplexe Einrichtung für die Behandlung von Herz- und Gefäßkrankheiten.

Sie eignet sich ebenso für minimalinvasive Verfahren unter Einsatz von Kathetern wie auch für…

mehr

Am 14. Januar um 10.00 Uhr wird der Grundstein für das neue Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) der Universitätsmedizin Rostock gelegt.

Der feierliche Akt wird von Volker Schlotmann, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern vollzogen. Mit dem VEZ bekommt die…

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock verfügt über den ersten universitären Hybrid-OP für fächerübergreifende und interventionelle Behandlungsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern.

In dieser Behandlungseinheit sind kardiologische Verfahren mit dem Herzkatheter ebenso möglich wie große chirurgische…

mehr

Die Rostocker Handchirurgin, Oberärztin Dr. Alice Wichelhaus und ihr Team von der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sind für ihre Studie zu operativen Versorgungsmöglichkeiten bei Handgelenksbrüchen von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Berlin…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.