Neuigkeiten

Schwitzen für den guten Zweck: Mehr als 80 Profi- und Laiensportler sind Ende Januar im Sportstudio „Fitness First“ ordentlich in Bewegung gekommen, um das Kinder-Palliativprojekt „Mike Möwenherz“ der Universitätsmedizin Rostock zu unterstützten. Die Einnahmen von insgesamt 1.850 Euro wurden jetzt…

mehr

Rare Disease Day: Unimedizin Rostock will Zentrum für seltene Erkrankungen aufbauen

mehr

Smartphones, Tablets, Apps – technische Hilfsmittel sind im Gesundheitsbereich immer häufiger anzutreffen. Eine internationale Arbeitsgruppe aus Medizinern, Informatikern, Neurowissenschaftlern und Ethikern geht jetzt der Frage nach, wie Kommunikationstechniken Demenzpatienten im täglichen Leben…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert seit letztem Oktober ihre Betten. Insgesamt 1000 Stück werden gegen neue ausgetauscht, sowohl im Erwachsenenbereich als auch in der Kindermedizin. Und auch die ausrangierten, aber noch voll funktionstüchtigen Betten…

mehr

Die Nebennieren sind Hormondrüsen, die den Zucker- und Salzstoffwechsel regulieren und damit die Höhe unseres Blutdrucks beeinflussen. Im Zeitalter von Bluthochdruck und Diabetes rücken Erkrankungen der Nebennieren immer stärker ins ärztliche Blickfeld. Neue Erkenntnisse und Behandlungen stehen…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.