Neuigkeiten

Das neue Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) am Universitätsklinikum Rostock AöR nimmt Form an: Am 13. Oktober 2011 wurde auf dem Campus Schillingallee Richtfest gefeiert.

Unter den Gästen der Veranstaltung war auch Volker Schlotmann, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in…

mehr

Die Abteilung für Pneumologie am Universitätsklinikum Rostock AöR wurde jetzt nach umfassender Renovierung offiziell wiedereröffnet.

Modernisiert wurde nicht nur die technische Ausstattung durch die Anschaffung neuer Geräte. Während des Umbaus wurden die Patientenzimmer fast durchweg mit eigenen…

mehr

Der Schlaganfall gehört noch immer zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen: Etwa ein Drittel der Betroffenen verstirbt, ein Drittel bleibt nach der Erkrankung auf Pflege angewiesen.

Nur ein Drittel der Erkrankten kann nach dem Schlaganfall weder ein normales Leben führen. Eine traurige…

mehr

Die Medizinstudenten des Universitätsklinikums Rostock haben ihren eigenen Rettungswagen zur Ausbildung entgegengenommen.

Das Fahrzeug ist wie ein moderner Notarztwagen ausgerüstet und dient künftig der praxisnahen Ausbildung.

 

Bei lebensbedrohlichen Krankheitsbildern darf keine Zeit verschwendet…

mehr

Am 29. und 30. September 2011 finden die 7. Rostocker Intensivpflegetage statt. Die diesjährige Veranstaltung richtet sich speziell an alle in der Intensivpflege und Intermediate Care tätigen Pflegekräfte.

Sie ist die einzige Veranstaltung in dieser Größenordnung und diesem breiten inhaltlichen…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.