Neuigkeiten

Hilft Meditation gegen Migräne? Dieser Frage geht eine neue Studie nach, die jetzt an der Universitätsmedizin Rostock durchgeführt wird.

Im Mittelpunkt steht dabei die so genannte Achtsamkeitsmeditation. „Dass regelmäßige Meditation das Wohlbefinden stärkt und sich positiv auf Herz, Kreislauf und…

mehr

Die Sanierung des historischen Gebäudes der Chirurgischen Universitätsklinik (CUK), der so genannten „Alten Chirurgie“, auf dem Campus Schillingallee ist im ersten Bauabschnitt abgeschlossen.

Entstanden ist ein moderner Klinikgebäudeteil, das neben einem zeitgemäßen Hörsaal vor allem moderne…

mehr

Die Sanierung des Gebäudes der „Alten Chirurgie“ auf dem Campus Schillingallee der Universitätsmedizin Rostock ist abgeschlossen. Am 16. Januar 2013 wird das Gebäude, das nun moderne Aufenthalts- und Seminarräume sowie einen hochmodernen Hörsaal beherbergt, feierlich eingeweiht.

Dazu hat auch die…

mehr

Sport bringt nicht nur den Kreislauf, sondern auch die Gedanken auf Trab. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Wissenschaftler des Rostocker Instituts für Präventivmedizin wollen jetzt wissen, welchen Einfluss dies auf die Arbeitswelt hat.

Für eine neue Studie werden ab sofort Teilnehmer ab 45 Jahre…

mehr

An der Klinik für Herzchirurgie der Universitätsmedizin Rostock findet auch im kommenden Jahr

in der Zeit vom 08.01. bis 09.01.2013, jeweils ab 12:00 Uhr für ca. zwei Stunden findet eine Live-Übertragung aus dem Herz-OP in den Hörsaal Med Schillingallee 69a, 70 in Rostock statt.

Die Live -…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.