Neuigkeiten

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen stehen im Mittelpunkt eines großen Arzt-Patienten-Tages an der Universitätsmedizin Rostock.

Die Abteilung für Gastroenterologie und Endokrinologie lädt Betroffene, Patienten und Angehörige ein, sich mit Experten auszutauschen und Möglichkeiten der Behandlung…

mehr

Am Weltanästhesietag, dem 16. Oktober wird jährlich der ersten Äthernarkose gedacht, die 1846 von dem amerikanischen Mediziner W.T.G. Morton durchgeführt wurde. Dieser Tag wird in Deutschland bundesweit mit verschiedenen Aktionen begangen.

Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und…

mehr

Medizin zählt zu den sensibelsten Studiengängen, die es gibt. Immerhin geht es in der täglichen Berufspraxis um das gesundheitliche Wohl von Menschen.

„Deshalb hängt die Messlatte für einen Studienplatz bei uns auch sehr hoch“, sagt der Studiendekan der Universitätsmedizin Rostock, Professor Thomas…

mehr

Die „8. Rostocker Intensivpflegetage“ finden am 18. und 19. Oktober 2012 in der Rotunde der HanseMesse Rostock in Lütten Klein statt.

Die jährliche Veranstaltung wird von Pflegekräften für Pflegekräfte organisiert. „Als größte speziell auf die Intensivpflege ausgerichtete Fortbildung in…

mehr

In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie an der Universitätsmedizin Rostock wurde erfolgreich eine so genannte Betriebsablaufsystemumstellung durchgeführt.

Bei laufendem Betrieb wurden die drei Linearbeschleuniger der Klinik mit neuen Bauteilen ausgestattet, die die Arbeit der Klinik auf…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.