Neuigkeiten

Am 14. und 15. März 2008 veranstalten die Mediziner der Orthopädischen Universitätsklinik Rostock eine außergewöhnliche Weiterbildung für Ärzte, die sich mit Sportverletzungen beschäftigen.

Die Fachtagung „Sportorthopädie Eishockeysport“ hat neben einem theoretischen Teil mit Vorträgen auch einen…

mehr

die Universität Rostock gründet gemeinsam mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft ein Kompetenznetzwerk mit dem Namen CEOS – Center for Extracorporeal Organ Support.

Ziel dieses Verbundes ist die Bündelung der Kräfte in der Erforschung von unterstützenden Therapien zur Regeneration bei…

mehr

Am 12. März 2008 um 17.00 Uhr startet das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Rostock eine neue Vortragsreihe.

Den Auftakt bildet PD Dr. Michael Steiner, der sich damit auseinandersetzt, ob die beim Arztbesuch entdeckten veränderten Laborwerte Anlass zur…

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock (AöR) beteiligt sich an den Aktionen "Deutschland gegen Darmkrebs 2008". Bestimmte Fragen werden in Bezug auf Darmkrebs-Erkrankungen immer wieder gestellt. Professor Dr. Stefan Liebe, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie, gibt die Antworten:

Frage:

Was kann…

mehr

Deutschland gegen Darmkrebs 2008: Das Universitätsklinikum Rostock beteiligt sich am 11. und 12. März 2008 an den bundesweiten Aktionen zur Aufklärung über Darmkrebs-Erkrankungen.

Ziel ist es, der Bevölkerung Ängste und Vorurteile zu nehmen. Bundesweit beteiligen sich Ärzte und verschiedene…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.