Neuigkeiten

Am 12. November 2007, 16.00 Uhr, wird am Universitätsklinikum Rostock der Erlös aus einem Spendenlauf in Wismar an die Kinder- und Jugendklinik übergeben. Im Rahmen der „Europäischen Woche gegen Krebs“ waren in der Hansestadt Wismar zahlreiche professionelle und nichtprofessionelle Läufer zu einem…

mehr

Beste Therapie und größtmögliche Zuwendung: Die optimale Behandlung von Patienten auf der Intensivstation steht im Mittelpunkt des 3. Intensivpflegetages, der am 17. Oktober 2007 im Technologiepark Warnemünde stattfindet.

Angesprochen ist das pflegerische Personal des Landes, sich mit aktuellen…

mehr

Rostocker Forscher schleusen erstmals Gene gezielt in Nervenstammzellen

Ein wesentlicher Schritt für die Behandlung von schweren Nervenleiden ist getan: Rostocker Forschern gelang es jetzt erstmals, Gene gezielt in Stammzellen des erwachsenen Gehirns einzuschleusen, so dass diese…

mehr

Gefährliche Bakterien und Krankheitserreger, die in Krankenhäusern häufig anzutreffen sind, stellen für das Universitätsklinikum Rostock kein unbeherrschbares Problem dar.

Die aktuellen Zahlen aus der jährlich durchgeführten Vergleichsstudie des Nationalen Referenzzentrums für Krankenhaushygiene…

mehr

Über den Zusammenhang von Aggressivität als psychischer Erkrankung und Gewaltverbrechen diskutieren Mediziner, Forensiker und Juristen im Rahmen des 5. Hanse Symposiums.

Die Konferenz findet am 24. und 25. August 2007 in Rostock-Warnemünde statt. Wichtiger Gegenstand ist die Diskussion über die…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.