Neuigkeiten

Am 27. Februar 2013 wurden an der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock Spenden in der Höhe von insgesamt 200.000 Euro übergeben.

Gesammelt wurden sie im Rahmen der jährlich stattfindenden Benefiz-Fahrradtour „Hansetour Sonnenschein“. Zahlreiche Sponsoren beteiligten sich im…

mehr

Am 15. und 16. Februar 2013 treffen sich Experten auf dem Gebiet der Hirntumorforschung und Tumorimmunologie in Rostock.

Anlass ist das „7. Rostock Symposion for Tumor Immunology in Paediatrics“, das Privatdozent Dr. Carl Friedrich Classen, Oberarzt an der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik und…

mehr

Rostocker Mediziner arbeiten intensiv an der Entwicklung von individualisierten Behandlungsmöglichkeiten von Krebserkrankungen. „Eine neue Methode, die Wirkung bestimmter Medikamente beim individuellen Patienten bereits frühzeitig einzuschätzen, steht kurz vor der Anwendung in der Praxis“, sagt…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock verfügt seit kurzem über einen eigenen Arbeitsbereich Handchirurgie. Angesiedelt ist er in der Unfallchirurgie, der Name der Klinik wurde entsprechend erweitert zu Klinik und Poliklinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Handchirurgie.

Leitende Oberärztin…

mehr

Die Einwohnerzahl sinkt, das Durchschnittsalter steigt. Welche Folgen hat das für die Gesundheitswirtschaft? Den objektiven Einfluss des demografischen Wandels auf die stationäre medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern untersucht eine Dissertation an der Universitätsmedizin Rostock, die in…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.