Neuigkeiten

Jede vierte Frau mit einer geistigen Behinderung wird im Laufe ihres Lebens sexuell missbraucht. „Das geschieht bei 39 bis 83 Prozent der Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag“, sagt Professor Frank Häßler, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter…

mehr

Der Rostocker Mediziner Dr. Carlos Fritzsche fordert mehr Aufklärung über die Immunschwächekrankheit AIDS. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember weist der Arzt darauf hin, dass die Krankheit nach wie vor weder besiegt noch heilbar sei.

Im Gegenteil belegen neueste Schätzungen des…

mehr

Nach Gründung der Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Universitätsmedizin Rostock wird ein neuer Weiterbildungsgang angeboten: Die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie.

Sie richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger auf Intensivstationen und in der Anästhesie, die…

mehr

Am 1. Dezember 2012 findet an der Universitätsmedizin Rostock von 11.00 bis 13.00 Uhr ein Arzt-Patienten-Tag zum Thema Blasenkrebs mit dem Titel „Diagnose Blasenkrebs. Wie geht es weiter?“ statt.

In allgemeinverständlich gehaltenen Vorträgen wird über die Krankheit und ihre Behandlung aufgeklärt,…

mehr

Der Künstler Herbert Malchow und Initiator Carlo Schmidt, Geschäftsführer der WIND-projekt Ingenieur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH, veranstalteten eine Benefizausstellung mit Kunstgespräch und klassischem Konzert der Mecklenburger Kammersolisten zugunsten des Zentrums für Innere Medizin…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.