Neuigkeiten

Gesundheitstouristen in Mecklenburg-Vorpommern wollen weniger Exotik, dafür mehr traditionell-bodenständige Angebote. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern aus Rostock und Greifswald.

„Gesundheitstouristen sind eher an klassischen Angeboten interessiert und weniger an…

mehr

Patienten profitieren von guter Gesprächsführung durch den Arzt. Doch bislang wird in der Ausbildung der Mediziner darauf nicht ausreichend Wert gelegt.

Am Universitätsklinikum Rostock wird deshalb an einem neuen Konzept zur Kommunikationsschulung von Medizinstudenten gearbeitet. Die geplanten…

mehr

Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Gymnasiums in Rostock sammelten Geld für Kinder mit schweren Krankheiten: Bei einer Spendenaktion an der Schule wurden 1.347,25 Euro eingenommen.

Der Verein „pro infantibus“, der als Förderverein die Universitäts-Kinder- und Jugendklinik unterstützt, wird in den…

mehr

Spendenübergabe am Universitätsklinikum Rostock: Zwölf Schülerinnen und Schüler der Rostocker St.-Georg-Schule übergaben 1.500 Euro an die Kinder- und Jugendklinik und den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e. V.

Das Geld wurde bei Schulaktionen wie einem „Sponsoren-Lauf“ gesammelt.…

mehr

Mehr Platz und viel Spielzeug für kleine Patienten: Das Spielzimmer der Abteilung für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Rostock wurde an seine Nutzer übergeben.

Der tatkräftigen Unterstützung des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e. V. sowie zahlreichen Spenden aus der…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.