Neuigkeiten

Medizinische Biotechnologie ist ein junger Studiengang mit großer Zukunft. Die ersten sieben Rostocker Studenten erhielten jetzt ihren Master in diesem Fach. Sie werden künftig an der Schnittstelle von medizinischer Forschung und praktischer Umsetzung von Forschungsergebnissen arbeiten.

Neue…

mehr

Das gemeinnützige Medizinische Versorgungszentrum GmbH am Universitätsklinikum Rostock (AöR) übernimmt im Gesundheitszentrum Rostock im Stadtteil Lütten Klein ein Ambulantes Operationszentrum.

Diese Einrichtung ermöglicht niedergelassenen Ärzten, ihre Patienten ambulant zu operieren. „Die…

mehr

Ein neues Wandbild schmückt die Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Rostock AöR.

Übergeben wurde es vom Verein zur Förderung krebskranker Kinder. Das Bild stammt von „Artunique“, der Künstlergruppe um den Graffitimeister Christian Hölzer, die bereits mehrere große Wandbilder für das Foyer der…

mehr

Die Abteilung für Elektrophysiologie am Universitätsklinikum Rostock AöR ist seit drei Jahren ein Anlaufpunkt für Herzpatienten aus ganz Deutschland: Über 1.300 Fälle von schwerer Herzrhythmusstörung wurden seit 2007 mittels Ablationsverfahren behandelt.

Die Abteilung hat sich in relativ kurzer…

mehr

Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, ist eine Volkskrankheit, an der bundesweit fast zwei Millionen Menschen leiden.

Aus diesem Grund veranstalten die Herzspezialisten des Universitätsklinikums Rostock AöR am 17. November einen Informationsabend für Patienten, Angehörige und Interessierte…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.