Neuigkeiten

Fast 8700 Euro – das ist das Ergebnis einer Spendenaktion, die in den vergangenen Monaten in mehreren REWE-Märkten in Rostock und Umgebung durchgeführt wurde.

Beteiligt waren Märkte in Rostock, Neubukow und Wismar. Das Geld wurde durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Märkte bei den Kunden…

mehr

Die traditionsreichen Antiinfektivatage des Instituts für Klinische Pharmakologie gehen in eine neue Runde.

Am 20. und 21. September 2013 kommen rund 250 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland zu den 13. Antiinfektivatagen nach Rostock, um aktuelle Probleme der antiinfektiven Arzneimitteltherapie…

mehr

Wenn die Medizin nicht mehr heilen, sondern nur noch Schmerzen nehmen und die letzte Lebensphase begleiten kann, wird der Patient zum Lotsen durch diese schwierige Zeit.

Unter dem Motto "Lotse werden" findet am 20. und 21. September 2013 in der Rostocker Stadthalle der diesjährige Palliativtag der…

mehr

Für den großen Mitmag-Flashmob werden noch Teilnehmer gesucht: „Rostock fällt um“ lautet das Motto einer Aktion, die am 16. September 2012 um exakt 17.00 Uhr im KTC stattfindet. Dort sollen auf ein Hornsignal hin alle Menschen im Einkaufzentrum umfallen und liegen bleiben, bis das Signal nach drei…

mehr

Brustwandtumore sind schwer zu diagnostizieren und ebenso schwierig zu behandeln. Aus diesem Grund widmen die Thoraxchirurgen der Universitätsmedizin diesem Thema eine eigene Veranstaltung.

Am 13. September kommen Mediziner aus ganz Mecklenburg-Vorpommern in Rostock zusammen, um aktuelle…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.