Neuigkeiten

Die neue Schule für Operationstechnische Assistenten (OTA) des Universitätsklinikum Rostock AöR wurde am 1. September 2009 eingeweiht.

20 junge Menschen begannen ihre dreijährige Ausbildung zum sachkundigen OP-Assistenten. Sie bilden die erste Gruppe Auszubildender, die den schulischen und…

mehr

Kinder haben Kopfschmerzen. In dem Ratgeber „Wenn Kindern der Kopf wehtut. Rat und Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne“ werden Ursachen, Symptome und schonende Behandlungsmöglichkeiten anschaulich erklärt.

Der Rostocker Kopfschmerzexperte Professor Dr. Peter Kropp, sowie die Mitautoren Dr.…

mehr

Fälle von Querschnittslähmungen nach Sprüngen ins Wasser veranlassen den Rostocker Neurochirurgen Professor Dr. Jürgen Piek, vor Leichtsinn beim Baden zu warnen.

„Niemals sollte man in unbekannte Gewässer springen“, so Professor Dr. Piek. Schwere Quetschungen des Rückenmarks seien auch in Zeiten…

mehr

Am 27. Juli 2009 besuchte die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder, das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Rostock.

Der Besuch war eine Station auf ihrer aktuellen „Sommertour“ durch das Bundesland. Sie sprach mit Professor Dr. Andreas Büttner, der das…

mehr

Studenten der Hochschule Wismar haben das Logo für den neuen Interdisziplinären Bereich für Palliativmedizin an der Universitätsklinik Rostock kreiert.

Unter Leitung ihrer Professorin Hanka Polkehn entwarfen die angehenden Kommunikationsdesigner des Fachbereichs Gestaltung während des…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.