Neuigkeiten

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Mecklenburg Vorpommern, veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen Rostock/Greifswald (DZNE) einen Informationstag zum Thema Demenz.

Am 13. April 2012 sind von 14.00 bis 17.00 Uhr Besucher eingeladen, sich…

mehr

Professor Dr. Burkhard Kramp, langjähriger Mitarbeiter sowie stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie „Otto Körner“, geht in den Ruhestand.

Aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst und seines über 41-jährigen Wirkens an der…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock veranstaltete am 21. März im Rostocker Stadthafen, Bühne 602, ein interdisziplinäres gefäßmedizinisches Symposium. Eingeladen waren zahlreiche niedergelassene Ärzte der Region, mit denen die Universitätsmedizin Rostock kooperiert.

Organisiert wurde die Veranstaltung…

mehr

Am 16. und 17. März findet in Rostock der „1. Rostocker Palliativtag“ statt. Er steht unter dem Motto „Voneinander lernen“.

Fachkräfte und Ehrenamtler aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus kommen zusammen, um sich auszutauschen und fortzubilden. In Workshops erarbeiten Referenten gemeinsam…

mehr

Am 14. März 2012 findet der 6. Rostocker Hygienetag statt. Die Veranstaltung wird von den Hygienefachkräften der Universitätsmedizin Rostock ausgerichtet und richtet sich an Pflegekräfte aus dem stationären und ambulanten Bereich.

Die Resonanz auf die diesjährige Veranstaltung ist so groß, dass…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.