Neuigkeiten

Unter dem Namen „SysMed“ hat sich an der Universitätsmedizin Rostock ein interdisziplinäres Konsortium gebildet, das mittelfristig Gelder für die Gründung eines Forschungsverbundes einwerben will.

Ziel ist es, die Entstehung von Metastasen bei Krebserkrankungen besser zu verstehen – und letztlich…

mehr

Die Kliniken und Abteilungen der Universitätsmedizin Rostock sind im Kampf gegen Krebserkrankungen noch enger zusammengerückt: Heute wurden durch Ministerpräsident Erwin Sellering die Zertifikate für das erste universitäre Onkologische Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns übergeben.

Damit wird die…

mehr

Der Schlaganfall gehört noch immer zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen: Etwa ein Drittel der Betroffenen verstirbt, ein Drittel bleibt nach der Erkrankung auf Pflege angewiesen.

Nur ein Drittel der Erkrankten kann nach dem Schlaganfall wieder ein normales Leben führen. Eine traurige…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock verfügt über das erste zertifizierte universitäre Onkologische Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns.

Damit wird die interdisziplinäre Behandlung von Krebserkrankungen in MV auf eine neue Stufe gehoben. Am 10. Mai 2012 kommt der Ministerpräsident von MV, Erwin Sellering,…

mehr

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) richtet die Ostseeklinik Prerow eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz aus.

Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012, von 16:30 bis…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.