Neuigkeiten

Im Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern kommt gerade dem Golfsport eine immer größere Bedeutung zu. Die Orthopäden des Universitätsklinikums Rostock haben sich daher auf den Umgang mit spezifischen Verletzungen, die beim Golfen auftreten können, spezialisiert.

Am 20. Juni 2009 kamen Orthopäden und…

mehr

Kardiologen und Intensivmediziner des Universitätsklinikums Rostock laden Ärzte aller Fachrichtungen erstmals zum „ROSii“ nach Rostock ein.

Das „Rostocker Symposium Interdisziplinäre Intensivtherapie/Intensivmedizin“ findet am 19. und 20. Juni 2009 statt und soll zu einer festen Institution werden.…

mehr

Bereits zum 11. Mal treffen sich vom 13. bis 19. Juni Chirurgen aus ganz Deutschland zum „Praktischen Kurs für Visceralchirurgie“ in Warnemünde.

Der Kurs, der sich an junge wie erfahrene Chirurgen gleichermaßen wendet, dient dem Erlernen und Vervollkommnen standardisierter Operationstechniken in…

mehr

Der Mediziner und Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Rostock, Professor Dr. Peter Schuff-Werner, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Laboratoriumsmedizin, ist heute erneut in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (EC4) gewählt…

mehr

Das Institut für Experimentelle Chirurgie und die Zentrale Versuchstierhaltung wurden an der Universität Rostock nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten feierlich an die Nutzer übergeben.

Damit sind alle baulichen Voraussetzungen geschaffen worden, um unter optimalen Bedingungen für Forschung und…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.