Neuigkeiten

Aufgrund des Erfolges, der positiven Resonanz und der von vielen Teilnehmern geäußerten Nachfrage im vergangen Jahr trafen sich am 15. und 16. März 2013 etwa 150 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland zum 2. Rostocker Palliativtag.

Die Tagung, die vom Interdisziplinären Bereich für Palliativmedizin…

mehr

Die Unimedizin Rostock ist mit 3600 Beschäftigten einer der großen Arbeitgeber in der Region Rostock, schreibt seit neun Jahren schwarze Zahlen und ist gut für die Zukunft gewappnet.

Dass das so ist, daran hat Bettina Irmscher, die Kaufmännische Direktorin, großen Anteil. Nach zehn Jahren verlässt…

mehr

Am Freitag, den 15. März 2013, laden die Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock und das Kompetenzzentrum für Rückengesundheit/MV zum bundesweiten „Tag der Rückengesundheit“ ein.

Von 15.00 bis 17.00 Uhr können sich Interessierte informieren, es werden verständliche…

mehr

Am 15. Und 16. März 2013 findet der 2. Rostocker Palliativtag statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Akteure im Bereich der Palliativmedizin, also der Betreuung unheilbar kranker Menschen, zusammenzuführen, um in Vorträgen und praxisnahen Workshops Informationen auszutauschen sowie aktuelle…

mehr

„Hören im Alter – alternd hören“ ist das Motto der Jahrestagung der Audiologen vom 27. Februar bis 2. März 2013.

Zentrale Themen dieser 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA), zu der rund 450 Mediziner und Experten für Hörstörungen aus ganz Deutschland nach Rostock kommen,…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.