Neuigkeiten

Der Erweiterungsbau der Strahlenklinik am Universitätsklinikum Rostock ist fertig.

Am 25. Februar besteht die Möglichkeit, im Beisein des Klinikdirektors, Professor Dr. Guido Hildebrandt, die neuen Zimmer zu besichtigen. Der Anbau wurde aus Mitteln der Deutschen Krebshilfe finanziert.

 

Datum: 25.…

mehr

Sie sind groß, bunt und richtige Hingucker: Vier großformatige Wandbilder schmücken die Wände der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik in Rostock.

Professor Dr. Marianne Wigger, Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin der Kinder- und Jugendklinik betrachtet gemeinsam mit den Künstler Marek…

mehr

Wie können körpereigene Kräfte erkrankten Kindern helfen, den Krebs zu besiegen? Dazu diskutieren am 19. und 20. Februar 2010 rund 50 Wissenschaftler aus ganz Deutschland und Belgien in Rostock.

Zu dem bundesweit einzigartigen Symposion „Tumorimmunologie im Kindesalter“, das mittlerweile zum…

mehr

Zwei Rostocker Ärzte sind von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) mit Preisen für ihre wissenschaftliche Arbeit zum Thema Stammzell-Zielwanderung ausgezeichnet worden.

Dr. Christian Klopsch (26) erhielt den Wissenschaftspreis der Ulrich-Karsten-Stiftung für…

mehr

Junge Graffiti-Künstler aus Hannover übergeben am Freitag, dem 19. Februar 2010, ein großformatiges Bild an das Universitätsklinikum Rostock.

Es stellt den Abschluss einer Serie von Arbeiten dar, die bereits in der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik zu sehen sind. Auch das neue Bild soll den…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.