Neuigkeiten

Das Hansesymposium feiert zehnjähriges Jubiläum: Es gehört zu den größten Tagungen Mecklenburg-Vorpommerns, die sich psychischen Erkrankungen widmen. Am 7. und 8. September 2012 kommen Experten aus dem In- und Ausland nach Rostock, um aktuelle Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse…

mehr

Der Rettungshubschrauber landet, ein schwer verletzter Patient braucht intensivmedizinische Versorgung. Da muss jeder Handgriff sitzen. Ein professionelles Team und hochmoderne Technik sind für die Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr notwendig.

Herausforderungen wie diese können auf der…

mehr

Gibt es bald eine neue Therapiemöglichkeit für Patienten nach Herzinfarkt? Eine international besetzte Arbeitsgruppe von Wissenschaftlern, die von Professor Gustav Steinhoff, Direktor der Rostocker Klinik für Herzchirurgie, geleitet wird, forscht seit sieben Jahren daran, wie das Herz nach einem…

mehr

Am 24. und 25. August 2012 findet in Rostock ein großer zweitägiger Workshop zum Thema Demenzen statt.

Organisiert wird die Veranstaltung durch die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Rostock. Als Referenten kommen führende Experten nach Rostock. Fast…

mehr

Komplementärmedizinische Behandlungsmethoden und die klassische Medizin zusammenzuführen, ist das Ziel der „Fallkonferenz Integrative Medizin“ am 1. September 2012 an der Universitätsmedizin Rostock.

Zum ersten Mal steht dabei das Verhältnis von Natur- und Schulmedizin im Bereich der…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.