Neuigkeiten

Erstmals an Unimedizin: Zwölf Schüler übernehmen Regiment im Saal

mehr

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Für eine rasche Diagnose und Therapie gibt es an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Rostock die Stroke Unit - eine spezielle Einheit, in der Spezialisten Schlaganfall-Patienten gezielt versorgen. Die Qualität des Bereichs wurde…

mehr

Alternative zur Transplantation des Organs eines hirntoten Spenders / Gute Aussichten für Empfänger

mehr

Kuschelige Aktion mit Lernfaktor: An der Universitätsmedizin Rostock startet in der Woche vom 23. bis 28. Mai das Teddybärkrankenhaus für menschliche Knirpse und tierische Plüschkameraden. Angehende Mediziner verarzten die kranken Kuscheltiere - und s​chlagen dazwischen auch ernstere Töne an. „Wir…

mehr

Als Schüttellähmung wird sie im Volksmund bezeichnet, die Parkinson-Erkrankung, bei der es im Gehirn der Betroffenen über Jahre hinweg zum Absterben von Nervenzellen kommt. Die Folgen sind unter anderem Muskelsteifheit und Zittern, genannt Rigor und Tremor. Medikamente lindern die Beschwerden zwar…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.