Neuigkeiten

Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten, setzt sich seit mehreren Jahren besonders für die Belange von Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen ein.

Vor diesem Hintergrund besucht sie am 11. November 2009 die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum der Universität Rostock.…

mehr

Zu alarmierenden Ergebnissen kommt eine Studie von Forschern des Universitätsklinikums Rostock: Etwa jedem fünften Schüler in Deutschland ist die Notrufnummer „112“ nicht bekannt.

Die Forscher an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie am Universitätsklinikum Rostock…

mehr

Ab Januar 2010 steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Rostock und der Medizinischen Fakultät ein günstigerer Arbeitsweg zur Verfügung als bisher.

Am 3. November unterzeichneten der Verkehrsverbund Warnow (VVW) und das Universitätsklinikum Rostock einen Vertrag über…

mehr

Allgemeinmediziner sind nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern Mangelware. Aus diesem Grund laden Sozialministerium, Ärztekammer und Krankenhausgesellschaft des Bundeslandes sowie Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Rostock zu einer großen Informationsveranstaltung für Studierende ein: am 4.…

mehr

Pilotprojekt: Einladung zur Vertragsunterzeichnung am 3. November 2009

Rostock, 28. Oktober 2009. Ab Januar 2010 steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Rostock und der Medizinischen Fakultät ein günstigerer Arbeitsweg zur Verfügung als bislang: dank eines…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.