Neuigkeiten

Am 28. Januar 2008 veranstaltet das Universitätsklinikum Rostock (AöR) seinen traditionellen Neujahrsempfang.

Erwartet werden etwa 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medizin. Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird die Veranstaltung mit dem Grußwort der Landesregierung…

mehr

Die Masaryk-Universität in Brno (Tschechien) hat dem Rostocker Wissenschaftler Professor Dr. med. Robert Jaster den Titel eines Gastprofessors an der Abteilung für Innere Medizin und Hepatogastroenterologie verliehen.

Professor Jaster, der in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin am…

mehr

Seit 2005 werden am Universitätsklinikum Rostock Patienten mit bösartigen Hirntumoren durch ein neues Behandlungssystem therapiert.

Die jetzt vorliegenden Behandlungsergebnisse belegen: Die Therapie verbessert die Überlebenschancen der Patienten und wirkt sich positiv auf den Krankheitsverlauf aus.…

mehr

Die kleine Mia-Sophie aus Ziddorf bei Waren Müritz ist das 100. Kind, das innerhalb eines Jahres in Rostock am Herzen operiert wird.

Im Juli 2006 trat der Kinderkardiologe Professor Dr. Matthias Peuster seinen Dienst an, seit 1.10.2006 werden Patienten mit angeborenen Herzfehlern nun auch wieder in…

mehr

Am Mittwoch, 12.12.2007, wird in Rostock ein deutsch-chinesisches Forschungsprojekt aus der Taufe gehoben. Die Universität Rostock und das „Shanghai Center for Bioinformation Technology“ kooperieren im Bereich der Krebsforschung.

Dabei wird nicht nur das in Rostock entwickelte Forschungskonzept der…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.