Neuigkeiten

Am 23. und 24. September 2011 kommen Vertreter von akkreditierten Laboren aus der ganzen Bundesrepublik nach Rostock. Die 11. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft akkreditierter Laboratorien (AAL) findet erstmals in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Der traditionelle Erfahrungsaustausch wird in diesem…

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock verfügt seit über den weltweit modernsten Herz-Lungen-Abhörtrainer für Studenten und Ärzte.

Damit kann eine medizinische Ausbildung auf dem fachlich neuesten Stand erfolgen. Das Gerät – es ist das modernste seiner Art weltweit – wurde heute offiziell übergeben.

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock bekommt einen neuen Hi-Tech-Simulator für die Ausbildung von Medizinern und Rettungskräften.

Das Gerät ermöglicht die Simulation von Herz-Lungen-Krankheiten – es handelt sich um das weltweit modernste Gerät zur Simulation von Herz-Lungen-Krankheiten. Als Bestandteil…

mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie veranstaltet ihre Jahrestagung erstmals in Rostock: Vom 15. bis zum 17. September 2011 kamen Psychologen und Mediziner aus ganz Deutschland in die Hansestadt, um den Stand aktueller Forschungsprojekte und neue Behandlungsmethoden kennenzulernen.…

mehr

Nachwuchs ist in der Gesundheitswirtschaft gefragt. Aus diesem Grund wirbt das Universitätsklinikum Rostock verstärkt um junge Leute.

Während der jobfactory am 21. September 2011 werden bekannte und auch ganz neue Ausbildungsberufe vorgestellt. Zuvor veranstaltet das Klinikum einen Tag der…

mehr

Impressum

Herausgeber: 
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
- nachfolgend Universitätsmedizin Rostock genannt -

Anschrift:
Schillingallee 35 
18057 Rostock 
0381 494 0
presse{bei}med.uni-rostock.de 

Postanschrift:
Postfach 10 08 88
18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock wird durch die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (§ 102 Abs. 1 Satz 2 und 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1-3 LHG MV ). Mehr Informationen finden Sie hier.